steht für Leidenschaft zur Fliegerei und Kunst ebenso wie für Spitzengastronomie. Im Gourmet-Restaurant Ikarus werden die Gäste mit kulinarischen Kreationen international bekannter Köche verwöhnt. Patron Eckart Witzigmann und Executive Chef Roland Trettl führen ihre Gäste auf eine Weltreise der Gourmetfreuden. Jeden Monat werden Gerichte eines anderen, international bekannten Gastkoches, der seine Menüs persönlich im Restaurant Ikarus zubereitet, präsentiert. Mit dem Gastkoch-Konzept im Ikarus bekommt Schlemmen auf höchstem Niveau im Hangar-7 eine ganz neue Bedeutung. Das Gastkoch-Prinzip bringt monatlich neue Gourmet-Menüs auf die Speisekarte des Restaurant Ikarus im Hangar-7 in Salzburg. Die Gastköche, die jeweils selbst im Hangar-7 kochen und die Gäste mit ihren ausgefallenen Menüs begeistern, reisen dazu extra aus ihrem Heimatland an, um selbst den Kochlöffel am Herd zu schwingen. Und was dabei heraus kommt, lässt sich durchaus sehen und schmecken. Für 2010 sind Gastköche aus renommierten Häusern in Italien, Spanien, Deutschland, Südafrika, Thailand, Finnland, Frankreich, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden eingeladen, ihre Kochkünste einem großen Publikum zu offerieren.
Eckart Witzigmann
der Patron des Restaurant Ikarus, hat die Französische Küche in Deutschland und Österreich etabliert. Witzigmann, der in Bad Gastein geboren wurde, sammelte seine Erfahrungen in ganz Europa. Besonders inspiriert wurde er von Paul Bocuse in Lyon und den Haeberlin-Brüdern im Elsass. Ab 1971 prägte Witzigmann im Restaurant Tantris in München gar eine Epoche. Das erste eigene Restaurant von Eckart Witzigmann, das Aubergine, wurde im Jahr 1978 eröffnet. Ein Jahr später erhielt er als erster deutschsprachiger Koch und als dritter Koch außerhalb Frankreichs drei Michelin-Sterne. Im Jahr 1984 wurde Eckart Witzigmann vom Gault Millau als „Koch des Jahrhunderts“ geadelt.
Roland Trettl
durch seine junge, schräge, aggressive und gewagte Art zu kochen kam er in den Ruf, das „Enfant Terrible der Kochkunst“ zu sein. Der Executive Chef des Restaurant Ikarus nimmt das als hohe Auszeichnung, steht er doch für kreatives und innovatives Arbeiten einer neuen Koch-Genration. Roland Trettl gilt als Musterschüler Witzigmanns und sammelte wertvolle Erfahrungen in dessen Restaurant „Aubergine“. Danach wechselte er in das bekannte „Ca´s Puers“ auf Mallorca, wo er sein Können unter Beweis stellte und weitere Erfahrungen sammelte. Roland Trettl ist im Rahmen des Gastkochkonzeptes auf der ganzen Welt unterwegs, er studiert und dokumentiert die Philosophien seiner Gastköche und selbstverständlich verzaubert er auch die Gäste im Restaurant Ikarus mit seinen eigenen Menüs.
Ondrej Kovar
ist Service Chef im Restaurant Ikarus. 202 Gault-Millau Punkte und 12 Michelinsterne, so lautet die Bilanz seiner gesammelten Auszeichnungen in der Spitzengastronomie, die er im Verlauf seiner bisherigen Karriere gesammelt hat. Der in Tschechien geborene Ondrej Kovar hat schon sehr früh Gespür für Wein entwickelt, was dazu führte, dass er in den besten Restaurants schnell die Position des Sommeliers innehatte. Im weithin bekannten Hotel Adlon bekleidete er die Position des Headsommeliers, nachdem er schon in anderen bekannten Häusern gearbeitet hatte. Seine letzte Station war das Hotel Schloss Velden am Wörthersee in Kärnten wo Ondrej Kovar als Maitre d´Hotel seinen Dienst verrichtete.
Im Restaurant Ikarus dürfen sich Gäste auf seine Expertise in Sachen Wein und Empfehlungen für Käse freuen. Letzteres ist die zweite große Leidenschaft des Ondrej Kovar.
Wenn sich drei so erfahrene Persönlichkeiten wie Eckard Witzigmann, Roland Trettl und Ondrej Kovar zusammen mit ihrem Team um das Wohlbefinden ihrer Gäste kümmern, kann man sich auf einen stimmungsvollen Aufenthalt freuen. Im Gourmet-Restaurant Ikarus im Hangar-7 plaudern, speisen und amüsieren sich die Gäste bei internationalen, schmackhaften Menüs in stilvollem Ambiente.
Kontakt:
Restaurant Ikarus
Salzburg Airport
Wilhelm-Spazier-Str. 7A
5020 Salzburg
Austria
Tel.: +43 662 2197-77
Fax: +43 662 2197-3786
E-Mail: ikarus@hangar-7.com
In der Mayday Bar im Hangar-7 wird man seit neuestem nicht nur mit exquisiten Drinks, sondern auch mit Brain Food, Mood Food und Beauty Food verwöhnt. Hintergrund zu diesen drei Smart Food Menüs sind Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft. Sie bilden die Grundlage für die sorgfältig abgestimmten Menüarten. Wer also optimal leistungsfähig, gut gelaunt und dazu noch attraktiv sein möchte, sollte sich für eines der drei Smart Food Menüs in der Mayday Bar entscheiden. Nach dem Genuss der speziell abgestimmten und liebevoll zubereiteten Menüs verspürt der Gast Wohlbefinden für den Rest des Tages. Die Mayday Bar serviert das Smart Food täglich von 12 Uhr bis 22 Uhr.
Die Threesixty Bar im Hangar-7 ist eine der wohl außergewöhnlichsten Bars überhaupt und das nicht nur wegen ihrer großen Auswahl an internationalen Drinks. Die Threesixty Bar schwebt unter der Decke des Hangar-7! Durch den Glasboden können Gäste in einem 360° Rundumblick auf die Flugzeuge der Flying Bulls und die Formel 1 Boliden schauen. In den Genuss dieser besonderen Art kommt man täglich ab 19 Uhr.
Das Carpe Diem Lounge-Café im Hangar-7 ist der beste Ort um einen erfolgreichen Tag zu starten, und zwar bei einem guten Frühstück. Zum einen hat man morgens auf dem Weg ins Carpe Diem Lounge-Café die sehenswerten Flugzeuge der Flying Bulls nahezu für sich allein. Zum anderen bekommt man im Carpe Diem ein geradezu sensationelles Frühstück serviert. Die Geschmacksausrichtung kann dabei ruhig unterschiedlich sein, von würzigem bis hin zu feinem Süßen wird im Carpe Diem Lounge-Café eine große Auswahl präsentiert. Selbst bei einem schnellen Espresso zwischendurch in Gesellschaft der historischen Flugzeuge der Flying Bulls Flotte wird die Auszeit zu einem Erlebnis für die Sinne.
Foto: Helge Kirchberger/Red Bull Hangar-7
Letzter Artikel
Bernsteinstraße Österreich
Bernsteinstraße Österreich Handelsweg. Die Bernsteinstraße ist eine alte Nord-Süd-Handelsroute, die bereits in der...
Glemmy Offroad Park Viehhofen
Glemmy Offroad Park Viehhofen, Salzburger Land, Österreich. Action und Spaß wird im Glemmy Offroad Park in Viehhofen im Salzburger...
Flughafen Klagenfurt Wörthersee
Flughafen Klagenfurt Wörthersee. Der Flughafen Klagenfurt Wörthersee mit dem Kürzel KLU ist ein internationaler Flughafen im...
Keine Kommentare